
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 1119
Der 2011er Kerner erreichte bei der Ernte 112°Oe und hatte damit das Potential für eine sehr gute Auslese. Im Gärprozess wurde viel des vorhandenen Zuckers in Alkohol umgesetzt, so dass ein gehaltvoller Weißwein mit 15%vol und einer Restsüße von 10,7g entstand. Dieser halbtrockene, fruchtige Wein empfiehlt sich insbesondere zu Sauerbraten, Frischkäsevariationen oder Geflügelgerichten.
Die Rebsortenzüchtung Kerner entstand 1929 durch die Kreuzung von rotem Trollinger und weißem Riesling. Rebzüchter August Herold von der "Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau" in Weinsberg war damals geistiger Vater der Neuzüchtung. Daher sprach man zu Beginn von "weißem Herold", später wurde die Rebsorte mit Bezug auf den schwäbischen Dichter Justinus Kerner, der in Weinsberg gelebt hatte, in Kerner umbenannt. Die Rebsorte erhielt 1969 Sortenschutz, und Anfang der siebziger Jahre entstand ein wahrer Kerner-Boom: Euphorisch wurden in Württemberg allerorts Kernerreben gepflanzt, was nach einigen Jahren zu einer Übersättigung des Marktes führte. Daraufhin wurden ab den 90er Jahren massenweise Kernerstöcke in Württemberg gerodet und durch andere Reben ersetzt. Familie Lorenz setzte aber weiterhin auf den aromatischen, bekömmlichen Kerner und war zeitweise der einzige Kerner-Anbieter im Raum Winnenden/Korb. Mittlerweile haben einige Winzer zum Kerner zurück gefunden, und er wird in allen Qualitätsstufen bis zur Auslese angeboten und entsprechend ausgebaut. Mitunter sogar als Sekt…
Getrunken werden die saftigen Schoppenweine als Durstlöscher, gerne auch als Schorle. Trockene oder halbtrockene Weine gehobener Qualität passen gut zu leichten und dezenten Vorspeisen, wie Fisch- oder Gemüseterrinen, zu sommerlichen Salaten, zu Fisch, Geflügel und Kalbfleisch, zu Spargelgerichten, zu mildem Schnittkäse und Frischkäse. Fruchtig süße Spät- und Auslesen passen besonders gut zu Desserts auf Apfelbasis.
Qualitätsstufe: | Auslese |
Flasche: | 0,75L |
Geschmacksangabe: | halbtrocken |
Restzucker: | 10,7 g/ltr. |
Säure: | 5,6 g/ltr. |
Vol: | 15% |
Lage: | Steinreinacher Hörnle |
Jahr: | 2011 |